© media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH I Mariazeller Straße 1a I A-8605 Kapfenberg I Austria Unser Datenschutz
Veranstaltung
SCHLAGER-GIGANTEN 2023
Sa. 10. Juni 2023 I Stadthalle Kapfenberg
Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Kartenpreise:
Normalpreis:
Sitzplatz Kat. 1
EUR 55,-
Sitzplatz Kat. 2
EUR 49,-
Sitzplatz Kat. 3
EUR 44,-
Stehplatz
EUR 39,-
Ermäßigung für Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre)
Sitzplatz Kat. 1
EUR 35-
Sitzplatz Kat. 2
EUR 29,-
Sitzplatz Kat. 3
EUR 24,-
Stehplatz
EUR 19,-
(Gegebenenfalls Ö-Ticket-Zusatzgebühren bei Online-Kauf)
Vorverkaufskarten in allen Raika Filialen, Trafikplus & allen oeticket
Verkaufsstellen und hier
Gruppenermäßigung (ab 10 Personen):
Normalpreis:
Sitzplatz Kat. 1
EUR 55,-
Sitzplatz Kat. 2
EUR 49,-
Sitzplatz Kat. 3
EUR 44,-
Stehplatz
EUR 39,-
Ermäßigung für Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre)
Sitzplatz Kat. 1
EUR 35-
Sitzplatz Kat. 2
EUR 29,-
Sitzplatz Kat. 3
EUR 24,-
Stehplatz
EUR 19,-
Bestellung außnahmslos unter office@media-con.at
Bereits vor 10 Jahren begeisterten 2 Jahre lang die „Schlager-Giganten“ die
Mörbischer Seebühne und mehr als 20.000 Besucher. Nach einer größeren
Pause ist es nunmehr im Zuge der Eröffnungsfeierlichkeiten der neuen
Kapfenberger Stadthalle gelungen, im Juni 2023 einige der bekanntesten
Schlager-Künstler im deutschsprachigen Raum an einem Abend zu
versammeln. Mehr als 5 Stunden Schlager-Party sind garantiert!
Stargast des Abends ist mit Sicherheit Hansi Hinterseer, welcher nach seiner
Karriere als Schifahrer nunmehr auch die großen Schlager-Hallen füllt. Er wird
fast 1 Stunde lang alle seinen großen Hits präsentieren. Dies ist einer seiner
wenigen Auftritte 2023 und auch der einzige in der Steiermark.
Nicht minder bekannt sind die „Paldauer“. Legendär sind Ihre Konzerte, von
Fans und Musikfreunde geliebt. Für Männerpower sorgen „G.G. Anderson“
und der aufstrebende deutsche Schlagerstar „Mitch Keller“.
„Monika Martin“ ist seit Jahren ein Garant für volle Hallen und begeistert
immer wieder mit ihrer außergewöhnlichen Stimme. Für Sexappeal sorgt mit
Sicherheit Marie Reim. Als Tochter von mathias Reim hat sie den Schlager im
Blut und wird mit Sicherheit auch die Bühne in Kapfenberg mit ihren Hits
rocken und für gehörig Stimmung sorgen.
Ab Einlass gibt es zusätzlich ein passendes „Warm-Up“ mit bekannten
steirischen Schlager-Künstlern.
Moderiert wird dieser Abend von ORF Steiermark Programmchef Bernd
Pratter.
Einlass 18:00 Uhr / Beginn 19:00 Uhr / Nummerierte Sitzplätze und Stehplätze
Vorverkaufskarten in allen Raika Filialen, Trafikplus & allen oeticket
Verkaufsstellen.
Infos und Kartenbestellung unter www.media-con.at
Hansi Hinterseer
Geboren in Kitzbühel in Tirol startete Hansi seine Schifahrer-Karriere 1973 und
geann in seiner Karriere einige Weltcuprennen. Ab 1984 kommentierte Hansi
Hinterseer viele Schirennen.
Nachdem Hansi Hinterseer 1993 von Jack White entdeckt wurde, begann 1994
mit einem ersten TV-Auftritt im Musikantenstadl die Fernseh- und
Musikerkarriere von Hansi Hinterseer. 1994 hatte er sein Debut als Musiker
mit dem Hit „Du hast mich heute noch nicht geküsst“. Mit diesem Hit gelang
ihm auf Anhieb der Sprung ins Showgeschäft.
Der charmante Österreicher schrieb innerhalb kürzester Zeit Musikgeschichte.
Fast alle seine Titel landeten von nun an auf den vorderen Plätzen der
Hitparaden. Schon das erste Album "Wenn man sich lieb hat" erreichte in
Österreich Platz 29 in den Charts und wurde von seinen Nachfolgern sogar
noch übertroffen. Aber es blieb natürlich nicht bei der Musik. In zahllosen TV-
Serien und Heimatfilmen des ORF und der ARD spielte Hansi Hinterseer mit
und überzeugte mit seiner Herzlichkeit und schauspielerischen Begabung, was
sich in Top-Einschaltquoten niederschlug.
Viele Auszeichnungen im Musikbereich wie die „Krone der Volksmusik“, „die
goldene Stimmgabel“ und den “Echo“, aber auch im Fernsehen wie die „Romy“
in Österreich, Deutschland und der Schweiz zeugen von der Beliebtheit des
Ausnahme-Künstlers.
Die Paldauer
Sieht man sich einmal in der Landschaft des deutschen Schlagers um, dann
bleibt der Blick des Betrachters an einer Gruppe hängen. Diese Formation
zeichnet sich durch ein Repertoire aus, bei dem es schwer fällt, einzelne Titel
als Höhepunkt zu bezeichnen.
Denn Höhepunkte sind all die Lieder, die die Gruppe den Schlagerfans bisher
präsentiert hat. Man denke nur an das unvergessene "Tanz mit mir Corina",
den Megahit "Düsseldorfer Girl", den 3fach SIEGERTITEL der ZDF Hitparade
"Na Endlich Du", den Discofox-Hit "Ich wär' gern dein Tattoo" oder den
brandneuen Paldauer-Titel "Ich lieb dich immer noch".
Doch nicht nur einmalige Lieder, auch hervorragende Bühnenpräsentation
und unvergessene Liveauftritte machen das Charisma der österreichischen
Formation DIE PALDAUER aus.
Monika Martin
Vor 20 Jahren erschien der Song ‚La Luna Blu‘. Das Lied entwickelte sich aus
dem Stand zum Hit und zählt heute zu den großen Evergreens des
romantischen Schlagers. Neben Text und Musik war es vor allem auch die
einzigartige Stimme von Monika Martin, die den Grundstein für den Erfolg des
Songs und der weiteren Karriere gelegt hat. Bei der Songauswahl legt sie stets
sehr großen Wert darauf, dass wirklich nur jene Lieder aufs Album kommen,
die in ihrer Welt Bestand haben werden. Sie schreibt selbst, zeichnet als
Produzentin im Studio verantwortlich und lädt immer wieder Künstlerkollegen
zur gemeinsamen Arbeit mit ein.
20 Jahre sind seither vergangen und in dieser Zeit ist aus der schüchternen
Sängerin aus Graz eine künstlerisch und kreativ gereifte Persönlichkeit
geworden. Sie selbst sagt: ‚Stille Lieder werde ich wohl mein ganzes Leben
lang singen, aber nicht nur, denn zu jedem Einatmen gehört ein Ausatmen
und deshalb ist es auch für mich als Sängerin sehr wichtig - um selbst in
meiner Mitte zu bleiben - nicht nur die stille Seite der Musik zu leben, sondern
ebenso die flotte, tanzbare Seite! ’ Somit dürfen wir mit jedem neuen Album
gespannt bleiben, welche Facetten Monika erneut aufzeigt um damit auch ihr
Publikum in Kapfenberg überrascht.
G.G. Anderson
Ohne ihn gäbe es das Volksmusik-Duo Wildecker Herzbuben nicht. Denn die
beiden Pfundskerle bildeten einst die Begleitband dieses Schlagersängers: G.
G. Anderson. Aber nicht nur das hat ihm die Schlager- und Volksmusikbranche
zu verdanken. Er schrieb auch große Hits für Roland Kaiser, Heino, Rex Gildo,
Mireille Mathieu und viele mehr.
Über 1000 Titel waren das Resultat seines großen Kompositionstalents – sehr
zur Freude vieler namhafter Künstler der Schlager- und Volksmusikbranche.
Ab dem Jahr 1981 versuchte er sich dann selbst als Sänger und war mit
einigen Titeln sehr erfolgreich: Vierter beim Vorentscheid zum Eurovision Song
Contest, sowie die Auszeichnungen „Sänger des Jahres 1986“, „Die Goldene
Stimmgabel“ im Jahr 1991 und weitere Preise waren der Beweis, dass ein G. G.
Anderson nun nicht mehr aus dem Schlagergeschäft wegzudenken ist.
Zahlreiche Veröffentlichungen von Alben und Singles, sowie die
Zusammenarbeit mit Komponisten wie Engelbert Simons oder Ekki Stein
prägen seine musikalische Vergangenheit und Gegenwart.
Marie Reim
Sie wurde 2000 als Tochter der Schlagersänger Michelle und Matthias Reim
geboren. Sie wuchs überwiegend in Köln auf und zog bereits im Alter von 15
Jahren aus dem Elternhaus aus.
2012 hatte sie zusammen mit ihrer Mutter ihren ersten Fernsehauftritt in
Florian Silbereisens Sendung „Das Herbstfest der Überraschungen“ und
präsentierte das Lied „Gib nicht auf“. Drei Jahre später sang sie in der Sendung
„150 Jahre Schlager“ das Lied „Zieh vor dir selber den Hut“. 2016 stand sie mit
ihrer Mutter bei der „Schlagernacht des Jahres“ in der Lanxess Arena in Köln
auf der Bühne. Anfang 2017 begleitete sie ihre Mutter auf einer Tournee und
sang mit ihr bei jedem
Im Februar 2020 veröffentlichte sie ihre erste Single „SOS“. Das Lied stammt
von einem Autorenteam Tim Peters, Werner Petersburg und Alexander
Scholz,[6] die bereits mit ihren Eltern zusammengearbeitet hatten. Produziert
wurde der Titel von Silverjam. Ihr Debütalbum „14 Phasen“ erschien im Juni
2020, gefolgt von einigen Fernsehauftritten. Im September 2020 hatte sie
ihren ersten Liveauftritt auf der Waldbühne Rügen. Ihr Manager ist Uwe
Kanthak, der unter anderem auch Helene Fischer betreut. Einer großen
Karriere steht also nichts mehr im Weg.
Mitch Keller
Einst verdiente der 1973 geborene Berliner seine Brötchen als Schlosser, nun
lebt er das komplette Kontrastprogramm. Seinen alten Beruf hängte er an den
Nägel und ist Vollzeitmusiker.
Viele Jahre arbeitete er für bekannte Künstler, bis er sich entschied, aus deren
Schatten hervorzutreten und selbst im Mittelpunkt zu stehen. Mit seinen
frischen und energiegeladenen Songs erobert er die Musikwelt. Das ist der
Karriereweg von Mitch Keller aus Berlin.
Schon früh kam er mit der Musik in Berührung, denn sein Vater spielte als
leidenschaftlicher Schlagzeuger in einer Band gemeinsam mit Hugo Egon
Balder.
Die Entscheidung eine eigene Musikkarriere zu starten erwies sich für Mitch
Keller als absolut richtig. Obwohl er am Anfang seiner Karriere steht, tingelt er
von Auftritt zu Auftritt und begeistert reihenweise Schlagerfans mit seiner
Musik. Als passionierter Songwriter schreibt er seine Lieder natürlich selbst
und erzählt echte Geschichten direkt aus dem Leben. Es dürfte sehr schwierig
werden, einen Künstler in der Schlager-Branche zu finden, für den Mitch Keller
nicht bereits an dessen Produktion mitgewirkt hat. Andreas Gabalier, Andrea
Berg, Beatrice Egli, Brunner und Brunner, Matthias Reim und Nik P. sind nur
einige wenige Beispiele.
Mitch Keller präsentiert bei seinem Auftritt in Kapfenberg jede Menge
fantastische Songs, die die Schlagerwelt überraschen werden. Seine Lieder
sind ehrlich, mit Liebe zum Detail produziert und mit Herz und ganzer Seele
interpretiert.
Gleich Karten bestellen: