© media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH I Mariazeller Straße 1a I A-8605 Kapfenberg I Austria Unser Datenschutz
Allgemeie Geschäftsbedingungen
Kartenverkauf
1. Welche Zahlarten stehen zur Verfügung
Bei Bestellung über die Website werden die Karten ausnahmslos per Nachnahme versendet. Ausnahme ist nur die Abholung der
karten direkt in unserem Büro in Kapfenberg
2. Meine Tickets sind noch nicht angekommen.
Aufgrund von unterschiedlichen Brieflaufzeiten kann sich in Ausnahmefällen das Eintreffen Ihrer Briefsendung bis zu 7 Werktagen
verzögern. Bitte haben Sie etwas Geduld bis zur Zustellung.
Bei manchen Veranstaltungen werden die Karten erst kurz vor dem Event versendet. Ob das auf Ihre Tickets zutrifft entnehmen Sie
bitte Ihrer Bestellbestätigung.
Sollte Ihre Sendung 7 Werktage nach Eintreffen unserer Versandbestätigung per E-Mail nicht bei Ihnen eintreffen, bitte kontaktieren
Sie uns mittels Email (einfach auf das Bestätigungsmail antworten).
3. Ich habe meine Tickets verloren oder sie wurden gestohlen.
Bei Kartenverlust oder Diebstahl kann grundsätzlich leider kein Ersatz ausgestellt werden, da es sich bei Konzertkarten und
Gutscheinen um Wertpapiere handelt.
Haben Sie jedoch eindeutig identifizierbare Sitzplatzkarten gebucht, können wir Ihnen eine Platzbestätigung bzw. Duplikatkarte
ausstellen, mit der Sie bei der gewählten Veranstaltung Einlass erhalten.
Bitte senden Sie uns in diesem Fall eine E-Mail.
Für die Ausstellung verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 5,-.
Für Stehplatzkarten, Sitzplätze mit freier Platzwahl bzw. sind die Sitzplätze nicht eindeutig identifizierbar (Karten wurden als
Laufkunde ohne Bekanntgabe der Kundendaten gekauft) können wir Ihnen leider keinen Ersatz ausstellen.
Wir bitte Sie zu beachten, dass ausserhalb der Büroöffnungszeiten (Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr) und am Tag der Veranstaltung
kein Ersatz garantiert werden kann.
4. Ich habe bei meiner Bestellung die falsche Veranstaltung/die falsche Stückanzahl/den falschen Preis gebucht.
So lange die Karten nicht versendet wurden kann die Bestellung geändert werden. Einfach eine weitere Bestellung mit dem Hinweis
„Zusatzbestellung“ tätigen. Nach Versenden der Karten ist keine Änderung mehr möglich.
5. Kann ich meine Bestellung noch ändern oder stornieren?
Verschiebung / Absage
Ihre Bestellung bei media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH (einerlei ob per Telefon, Internet oder persönlich in der Verkaufsselle)
ist verbindlich und kann nicht storniert werden.
Für Konzertkarten gelten eingeschränkten gesetzlichen Bestimmungen (ABGB, KSchG). Diese gelten, wenn Sie bei der Bestellung in
die Irre geführt wurden oder die Bestellung unter Zwang erfolgte. Bitte beachten Sie: Ticket-Bestellungen unterliegen nicht dem
Fernabsatzgesetz. §5f. Nr. 7 BGBl I 185/1999 regelt, dass das Gesetz auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im
Bereich der Freizeitgestaltung, die auch Konzerte umfasst, keine Anwendung findet. Dies bedeutet, dass ein siebentägiges
Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen ist.
6. Verschiebung / Absage
Bei Absage oder Verschiebung der Veranstaltung gilt wiefolgt: Die Karten müssen bis spätestens 3 Wochen vor der Veranstaltung per
Post oder persönlich an unser Büro (media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH, Mariazeller Straße 1a, A-8605 Kapfenberg)
übermittelt werden.
Möglichkeit 1. Sie bekommen für den geleisteten Kartenpreis eine Gutschrift auf eine andere media.con Veranstaltung.
Möglichkeit 2. Wir erstatten Ihnen den Kaufpreis. Dafür benötigen wir von Ihnen bei der Übermittlung der Karten Ihre
Bankverbindung (IBAN) Die Rücküberweisung erfolgt direkt nach durchgeführter Veranstaltung. Eine Rücküberweisung zu einem
früheren Zeitpunkt ist nicht möglich.
Eine Rücknahme der Karten zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht möglich.
7. Rechtliches
Erst mit dem Bestätigungsmail an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und der media.con Werbe &
Veranstaltungs GmbH zustande.
Für die Richtigkeit der im Onlineauftritt enthaltenen Daten wird keine Gewähr übernommen.
Die Erklärung der Stornierung/des Rücktritts kann auch konkludent durch Gutschrift der gezahlten Beträge erfolgen. Für Kunden
besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 10 FAGG kein Rücktrittsrecht.
Im Falle einer Absage, Verschiebung oder jeder anderen Veränderung einer Veranstaltung behält sich die media.con Werbe &
Veranstaltungs GmbH das Recht vor, jene Kunden, die für diese Veranstaltung Tickets erworben haben, über diese Veränderung zu
informieren. Diese Verständigung ist eine freiwillige Serviceleistung und kann postalisch per Brief und/oder elektronisch per E-Mail
oder SMS erfolgen falls die entsprechenden Kontaktdaten vorliegen.
Besetzungs- bzw. Programmänderungen sind, soweit sie zumutbar, geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind, ebenso vorbehalten
wie Änderungen des angekündigten Bühnenaufbaues, soweit diese vom Veranstalter bzw. von den Künstlern veranlasst bzw.
gefordert werden. Im Falle der Absage, Verschiebung oder derartigen Änderungen werden keine Spesen (z.B. Anfahrt, Hotel) ersetzt.
Datenschutzerklärung
1. Rechtsgrundlage
1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen
dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen
Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).
2. Grundsätzliches
2.1. Verantwortlicher ist die media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH,
Mariazellerstraße 1a, A-8605 Kapfenberg
2.2. Diese gelten ebenso für unsere Tochterunternehmen Filmteam Austria
2.3. Es ist uns ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu
verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.
3. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer, Auftragsverarbeiter sowie Datenempfänger
3.1. Die media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH unterliegt als Medienunternehmen dem Mediengesetz – MedienG, BGB1. Nr.
314/1981. Für journalistische Zwecke des Medienunternehmens - media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH - besteht „Freiheit der
Meinungsäußerung und Informationsfreiheit“, nachzulesen unter www.parlament.gv.at. Weiter gelten auch die Richtlinien zum
Audiovisuellen Mediendienste-Gesetz (AMD-G), nachzulesen unter www.ris.bka.gv.at.
3.2. Ihre personenbezogenen Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung, Auftrags-abwicklung, Verrechnung, Geltendmachung der
Vertragsansprüche, für Zwecke des Kundenservice, sowie für unsere journalistische Arbeit im Allgemeinen. Die Daten werden hierfür
erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt. Hinweis: Mediengesetz – MedienG, Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz. Wir
behalten uns vor, die Daten aus Video-Beiträgen der media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH, auch in Zukunft für neue Video-
Beiträge zu verwenden.
3.3. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Auftragserfüllung z.B.
berechtigte Interessen des Verantwortlichen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. Auftrags-Verpflichtungen, sowie andererseits
Ihre Einwilligung (z.B. Einwilligung zu einem Interview, Cookies). Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen
haben.
3.4. Zudem behalten wir uns vor, die Daten aus Video-Beiträgen, unserem Partner Mema TV zur Verfügung zu stellen. Weiter stellen
wir unsere Video-Beiträge und Sendungen auf YouTube (Informationen nachzulesen unter: www.youtube.com). Die Homepage der
media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH wird für das regionale und überregionale öffentliche Interesse mit Video-Beiträgen und
Sendungen befüllt. Wir behalten uns vor, einzelne Video-Beiträge und Sendungen auf Facebook zu posten (Informationen
nachzulesen unter: www.facebook.com). Bitte beachten Sie, dass auf externen Plattformen und Social Media Kanälen (z.B. Facebook,
Youtube etc.) die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform gelten.
3.5. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie: Name, Vorname, Titel, Geschlecht, Vulgonamen, Namenszusatz,
Geburtsdatum, Adresse, E-Mail, Telefon, bezogene Produkte, Zahlungsmodalitäten, Bankverbindungen, Bonität, für Video-Beiträge
und Grafiken, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur
Beendigung eines Auftrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich
ua aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO), dem Audiovisuellem Mediendienste-Gesetz (AMD-
G), ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw. Bei
Bewerbungen werden zusätzlich noch Lebenslauf und Bilder für die gesetzlich notwendige oder zugestimmte Dauer gespeichert.
3.6. Ihre Daten werden nicht mit anderen Parterunternehmen ausgetauscht
3.7. Wir bedienen uns zur Durchführung Ihrer Auftragsabwicklungen sämtlicher Auftragsverarbeiter, um den gewünschten Service in
bester Art und Weise gewähren zu können. Wir arbeiten nur mit Auftragsverarbeitern innerhalb von Österreich bzw. der EU/ des
EWR zusammen und haben mit diesen einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art 28 DSGVO im Sinne des
Schutzes Ihrer Daten geschlossen.
4. Cookies, andere Tracking Tools sowie Web-Analyse [bei Verwendung von Web- Analyse Tools wie Google Analytics, eTracker etc.]
4.1. Cookies, andere Tracking-Technologien sowie Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics können auf unserer
Internetplattform auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine
Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites möglich machen. Die dadurch erzeugten
Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz
insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von
Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation.
Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie ein, dass wir Cookies setzen und Google Analytics verwenden. Sie können in Ihren
Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung
Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die
Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese
löschen.
4.2. Ihre IP-Adresse wird vor Erfassung/Speicherung pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
4.3. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission.
4.4. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO
(insbesondere Einwilligung). Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Informationen zum Datenschutz des Webanalysedienstes Google Analytics können Sie unter: www.google.at nachlesen.
5. Einwilligung und Recht auf Widerruf
5.1. Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen
Zustimmung.
5.2. Grundsätzlich verarbeiten wir Daten von minderjährigen Personen ausschließlich für Video-Beiträge, nach Zustimmung der
Erziehungsberechtigten oder Aufsichtspersonen.
5.3. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: office@media-con.att. In einem solchen Fall
werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne
Personenbezug weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis
zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
5.4. Die kanal3 Regionalfernseh GmbH behält sich vor, Video-Beiträge und Sendungen, für das öffentliche Interesse, bis zu zehn
Jahre online zur Verfügung zu stellen.
6. Datensicherheit
6.1. Die media.con Werbe & Veranstaltungs GmbH setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die
gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den
Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts
fortlaufend verbessert.
7. Ihre Rechte
7.1. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen unter office@media-con.at über die betreffenden
personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht (z.B. verjähren Rechnungen gemäß BAO nach 10 Jahren)
oder journalistisches Interesse laut Mediengesetz besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten, sowie Widerspruch
gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf
Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-
Mail: dsb@dsb.gv.at ).
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave.,
San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung
zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil
zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy